Presse

... erfahren Sie an dieser Stelle alle wichtigen Dinge, die mit dem Haus St. Margareta zu tun haben. Haus St. Margareta – Einfach gut! Eine Einrichtung des VKA.

Ein schönes Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun

Rietberger Stadtanzeiger, 01.06.2017

Im Jahr 2013 habe ich im Bereich des Sozialen Dienstes im Haus St. Margareta mein Praktikum absolviert. Das Praktikum hat mir in dem Haus sehr gut gefallen. Daher habe ich mich entschlossen, den Bundesfreiwilligendienst hinterher zu machen, um mir ein Bild von der Altenpflege machen zu können. Das freiwillige Jahr war für mich sehr spannend, mit vielen schönen und interessanten Erlebnissen ...

Auch im Alter werden viele Menschen gern verwöhnt

Rietberger Stadtanzeiger, 05.05.2017

Wir alle werden immer älter und wünschen uns für unsere Zukunft, auch im fortgeschrittenen Alter gut gepflegt, versorgt und betreut zu werden. Das Haus St. Margareta möchte diesen Wünschen entsprechen, um den Bewohnern den Aufenhalt im Haus so angenehm wie nur möglich zu gestalten ...

Ein historischer Fotofund begeistert Margareta-Senioren

Rietberger Stadtanzeiger, 23.03.2017

Die Versammlung im Foyer des Seniorenheims Haus St. Margareta konnte die interessierten Zuschauer kaum fassen. Schier übergroß war das Interesse an einer ganz besonderen Nachmittagsveranstaltung. Friedel Pauleikhoff, ehemaliger Hausmeister im Hause Stadler, entdeckte an seiner Wirkungsstätte bei Aufräumarbeiten einen historischen Fotofundund damit wahre Schätzchen ...

Jecke Polonaise

Die Glocke, 25.02.2017

Bei einer bunten Karnevalsfeier haben die Bewohner des Neuenkirchener Altenheims St. Margareta bewiesen, dass man es auch im hohen Alter noch ordentlich krachen lassen kann. Mit farbenfrohen Hüten auf den Köpfen und zum Teil kostümiert, verbrachten die Senioren in der Cafeteria des Hauses einen geselligen Nachmittag ...

Haus St. Margareta stimmt sich ein

Rietberger Stadtanzeiger, 17.11.2016

Es duftet bereits nach Advent und Weihnachten. Plätzchen, Kerzen- und Glühweinduft liegen in der Luft und die Vorbereitungen für die ersten Weihnachtsmärkte versprühen schon diese besondere Atmosphäre. Auch im Haus St. Margareta stehen die Planungen im Zeichen der Advents- und Weihnachtszeit. Viele Handarbeits- und Schmuckstücke für den Adventsbasar sind fertiggestellt ...

Nach dem Kreuzweg Olympiade im Hof

Die Glocke, 21.10.2016

Das gemeinsame Gehen des Kreuzwegs im Wäldchen des Hauses ist der Auftakt gewesen für eine heitere Feier im Altenheim St. Margareta in Neuenkirchen. Viele Bewohner, Mitarbeiter und auch Gemeindemitglieder waren gekommen, um zu beten. Pater Winfried Cramer trug als Geistlicher seine Gedanken zu den einzelnen Stationen bei ...

Olympiade: Eierlaufen und Sackhüpfen

Rietberger Stadtanzeiger, 07.10.2016

Das gemeinsame Beten des Kreuzweges im Wäldchen war der Auftakt zu der Feier von Bewohnern und Mitarbeitern des Hauses St. Margareta in Neuenkirchen. Bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein waren viele Bewohner, Mitarbeiter und auch Gemeindemitglieder gekommen, um gemeinsam zu beten ...

 

Senioren feiern wie in „Bella Italia”

Die Glocke, 15.08.2016

Unter dem Motto „Bella Italia” hat das Fest der Namenspatronin des Altenheims St. Margareta in Neuenkirchen jüngst gestanden. Eingeläutet wurde das gesellige Miteinander mit einem Gottesdienst in der Kapelle des Hauses, zelebriert durch Pfarrer Augustinus Dröge. Danach war es an Bernadette Laskowski, die Bewohner und Gäste des Festes sowie zahlreiche Ehrenamtler zu begrüßen ...

„Bella Italia”

Rietberger Stadtanzeiger, 25.08.2016

Viele Bewohner und Angehörige des Altenheimes „Haus St. Margareta” im Rietberger Ortsteil Neuenkirchen waren der Einladung gefolgt: Gemeinsam haben sie das Fest der Namenspatronin, der heiligen Margareta, gefeiert. Das Fest begann mit einem Gottesdienst. Die Hausleitung Bernadette Laskowski begrüßte neben vielen Bewohnern auch einige Gäste zum Kaffeetrinken ...

Freiwillig Erfahrungen für die Ausbildung sammeln

Rietberger Stadtanzeiger, 30.06.2016

Auch dieses Jahr haben zwei „BFDler” den Bundesfreiwilligendienst (BDF) zur Berufsorientierung genutzt und starten im Oktober mit vielen wertvollen Erfahrungen in die Ausbildung. „Ich wollte schon immer Gutes tun”, sagt Besa Toskaj, die seit neun Monaten ihren BFD in der Senioreneinrichtung leistet ...

Kleine Zeitreise: Das Neuenkirchen von einst und heute

Rietberger Stadtanzeiger, 20.05.2016

Einen Spaziergang durch Neuenkirchen unternimmt Wolfgang Körkemeier gerne. Dieses Mal hat er sich ein paar interessierte Begleiter mitgenommen: Bewohner aus dem Seniorenheim St. Margareta.

Ausgestattet mit Rollstühlen und Rollatoren machen sich die Senioren, begleitet von Christel Schulze (Leitung des Sozialen Dienstes) und einigen Pflegekräften, auf eine kleine Zeitreise durch die Geschichte des Rietberger Ortsteils ...

Haus St. Margareta überreicht Scheck an Hospizgruppe

Rietberger Stadtanzeiger, 04.05.2016

Im vergangenen Jahr entwickelte der VKA (Verein Katholischer Altenhilfeeinrichtungen e.V.), in dessen Trägschaft sich das Haus St. Margareta befindet, ein neues Leitbild. Es basiert auf den zehn Geboten und soll den Mitarbeitern helfen, ein gemeinsames Selbstverständnis zu entwickeln. Zur Entstehung des Leitbildes wurden in allen zum VKA gehörenden Einrichtungen Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit dem Thema und den einzelnen Geboten befassten ...

Viele Helfer begleiten die Senioren

Klönnachmittage, Feste, Ausflüge – ohne die ehrenamtlich tätigen Helfer ist solch ein Programm im Neuenkirchener Seniorenwohnheim St. Margareta nicht möglich. Den Helfern und deren Partnern ist daher jetzt gedankt worden. Immerhin haben diese Männer und Frauen maßgeblich zum Programm der Einrichtung beigetragen ...

 

Dankeschön-Essen für Ehrenamtliche

Rietberger Stadtanzeiger, 03.02.2016 

Zu einem gemütlichen Abendessen waren die Ehrenamtlichen des Hauses St. Margareta mit ihren Partnern in Neuenkirchen eingeladen. Dies sollte ein Dankeschön insbesondere an die Partner sein, denn sie trugen die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden ihrer Ehefrauen und -männer mit ...      

„Im Karneval ist keiner mehr normal”

Rietberger Stadtanzeiger, 03.02.2016

Bunt behütet feierten Bewohner und Betreuer im Haus St. Margareta Neuenkirchen. Die Bewohner des Hauses St. Margareta bewiesen, dass man auch im hohen Alter noch kräftig Karneval feiern kann. Mit bunten Hüten, Luftschlangen und zum Teil auch eigenen Kostümen kamen unsere Bewohner ...