Ausbildung

Wäre es nicht gut, einen Partner zu haben, der Ausbildungs- und Arbeitsplätze bietet? Haus St. Margareta – Einfach gut! Eine Einrichtung des VKA.

Das Haus St. Margareta als Ausbildungsbetrieb

Haus St. Margareta bildet folgende Berufe aus:

Altenpfleger/in

In Kooperation mit den Fachseminaren können Sie bei uns die 3-jährige Ausbildung zur Altenpfleger/in absolvieren. Die Ausbildung setzt einen Hauptschulabschluss Typ 10A voraus oder einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und den erfolgreichen Abschluss einer Altenpflegehilfeausbildung oder einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung. Die erfolgreiche Ausbildung zum/r Alterpfleger/in bietet hervorragende Zukunftschancen in einer immer älter werdenden Gesellschaft.

Altenpflegehelfer/in

Die 1-jährige Ausbildung setzt einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 voraus. Neben dem theoretischen Unterricht in der Berufsfachschule für Altenpflege ergänzen regelmäßige praktische Einsätze in Altenpflegeeinrichtungen die Ausbildung. Mit entsprechendem Ehrgeiz bietet diese Ausbildung ein Sprungbrett in die 3-jährige Ausbildung. Ein besonders erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum/r Altenpflegehelfer/in ermöglicht eine Verkürzung der 3-jährigen Fachkraftausbildung auf 2 Jahre.  

Koch/Köchin und Beikoch/Beiköchin

Nach Maßgabe der Ausbildungsregelung und in Kooperation mit dem Kolping Bildungswerk können Sie die 3-jährige Ausbildung als Koch/Köchin oder Beikoch/Beiköchin bei uns absolvieren. Um erste Einblicke in den Beruf der Pflege oder der Hauswirtschaft zu erlangen, besteht die Möglichkeit eines Praktikums.