Therapiehunde

... Tierkontakte als Brücke zu Lebensfreude! Haus St. Margareta – Einfach gut! Eine Einrichtung des VKA.

Gute-Laune-Macher: Unsere Therapiehunde

In der Altenarbeit kann der Tierkontakt eine Brücke zu mehr Lebensfreude darstellen. Das Haus St. Margareta möchte diese Brücke bauen, indem wir regelmäßig Besuch von einer ausgebildeten Tiertherapeutin mit ihrem Therapiehund empfangen.

Der Umgang mit Tieren weckt Erinnerungen von Bewohnern, hellt ihre Stimmung auf und regt sie zum Lachen an.


Tiere bringen Lebensfreude

Die Zufriedenheit des Bewohners wird gesteigert und die Ausgeglichenheit erhöht. Der Kontakt zu Tieren fördert die Geselligkeit, stärkt das Selbstvertrauen und vermittelt physische und psychische Geborgenheit. Die Vierbeiner tragen durch diese positiven Erfahrungen zu mehr Lebensfreude und gleichzeitig zur Erhöhung der Lebensqualität bei.

Mit der Befriedigung menschlicher Bedürfnisse verbessert sich die Lebensqualität – dies fördert die Überwindung der Isolation und hat positive Auswirkung auf den Körper und Seele des Bewohners.